Am 22. September 2018 kamen Kinder von 5-10 Jahren aus
unterschiedlichen Nationen im Rahmen des Dialog-Tages der Islamischen
Akademie Deutschland (IAD) in die blaue Moschee an der Alster in Hamburg
zum Tag des „Wunder des Wassers“ zusammen.
Mehrere spielerische Stationen führten die Kinder durch das
sogenannte Wasserfest. Die Stationen reichten von einem symbolischen
Angelspiel, Wasserexperimenten, einem Info-Stand über Greenpeace und den
Hamburger Wasserwerken, einer Unterschriften Aktion für Kinder zum
Schutz des Weddellmeer an der Antarktis (Greenpeace) bis hin zu
kreativen Bastel- und Malständen und bereiteten den wissbegierigen
Kindern einen abwechslungsreichen und interaktiven Umgang mit dem Thema
Wasser. Die renommierte Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, die über 400
Kinderbücher geschrieben hat, die in über 30 Sprachen übersetzt sind,
war unser spezieller Gast und hat aus ihren Wassergeschichten
vorgelesen. Das war ein Highlight und eine große Ehre. Sie wurde
begleitet von der Initiatorin der Projektidee, Birgit Rülke. Mit über
130 Kindern, die enthusiastisch die einzelnen Stationen neugierig und
voller Freude spielerisch erkundeten, war der erste Tag des
interreligiösen und interkulturellen Dialog der Kinder im Rahmen der
Auseinandersetzung mit dem lebensnotwendigen Element, Wasser, ein voller
Erfolg.

An dieser Stelle danken wir Birgit Rülke und Ursel Scheffler für die
Projektideen, die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung sowie für
die besonders schöne Lesung, sowie den Hamburger Stadtwerken und
Greenpeace für die freundliche Unterstützung und Bereitstellung von
Informationsmaterial. Ganz besonderer Dank gilt Frau Dr.Marjan
Heidarinami und ihrer Tochter Noura Mosleh Teherani sowie dem gesamten
Team an Helferinnen, für ihre tatkräftige Unterstützung, die die
Leiterin der Frauenabteilung der IAD, Mahnaz Mashreghi erhalten hat.
Am Ende des Tages gab es für jeden unserer jungen Gäste ein kleines
„Wasserandenken“, nachdem zusammen gemalt, Wassergeschichten von Ursel
Scheffler angehört, gebastelt und Neues über das Wasser erlernt wurde.