Tägliche Veranstaltungen des Islamischen Zentrums Hamburg im Monat Ramadan
Mittagprogramm (ab dem
Mittagsgebet):
•Gemeinsames Mittag- und Nachmittaggebet
(Dhuhr & Asr)
•Kurzvortrag
•Rezitation eines Teils (Juz‘) des heiligen
Korans
Abendprogramm (2 Std. vor dem
Abendgebet):
•Rezitation eines Teils (Juz‘) des heiligen Korans
•Rezitation des Bittgebets zur Öffnung der
Herzen (Dua al-Iftitah)
•Islamische Weisungen (Ahkam)
•Vortrag
•Gemeinschaftsgebet
•Fastenbrechen (Iftar)
Vortrag: Hudschat-ul-Islam Ranjbar
Maddah: Herr Ghazavi
Koranrezitator: Herr Soltani
Sonderprogramme:
-Rezitation von Dua Kumayl jeden
Donnerstagabend;
-Freitagsgebet;
-Verschiedene Koranunterrichtseinheiten für
Jugendliche und Erwachsene je nach
Niveau;
-Gedenkveranstaltung für Imam Khomeini (ra.)
am 02.06.2018;
-9. Ramadan: Todestag von Hazrate Khadidscha
(a.);
-14. Ramadan: Festveranstaltung zum Geburtstag
von Imam Hassan (a.);
-15. Ramadan: Ein Abend mit dem Koran;
-19., 21 und 23. Ramadan: Nächte der
Bestimmung [lailat-ul-qadr];
-Das Idul-Fitr-Gebet wird am Morgen des
Festtages um 9:30 Uhr im IZH gemeinschaftlich verrichtet.
Anmerkungen:
Beginn und Ende des Monats Ramadan
und der Tag des gesegneten Id-ul-Fitr werden durch die Sichtung der neuen
Mondsichel bestimmt und zum gegebenen Zeitpunkt auf www.izhamburg.com
bekanntgegeben.
Wer sich an den Kosten für das
Fastenbrechen beteiligen will, kann zu diesem Zweck gerne mit dem Büro des
Zentrums (040-22948614 und 040-22948647) Kontakt aufnehmen.